Dieser Tage traf sich Stephan Welk abermals auf São Tomé mit S. E. Salvador dos Ramos und mit Julio da Silva. Über die sozialen Medien wurde zuerst ein Bild verbreitet, das allerdings kurze Zeit später wieder gelöscht wurde. Offenbar möchten Welk und dessen Auftraggeber kein Aufsehen. Das war aber Grund genug für COLPORTAGE darüber zu berichten!
Dr. Stephan Welk ist hoch offiziell im diplomatischen Dienst für São Tomé e Principe. Die Inselrepublik im Golf von Guinea gilt als alternatives Urlaubsparadies und als Produzent des weltbesten Kakao unter Insidern als hoch geschätzt. Welk ist für Europa bei der Europäischen Union in Brüssel akkreditiert. Er wirbt für São Tomé e Principe wo er nur kann. Dabei sinnt er auf Infrastrukturhilfe durch europäische Partner.
Da São Tomé e Principe vormals eine Kolonie des EU-Mitgliedsstaates Portugal war, hofft man, so Welks Argumentation, auf Aufbauhilfe durch die ehemaligen Kolonialherren. Ein größerer Flughafen und bessere Flugverbindungen auf die Doppelinsel-Republik sind geplant. Das verschlingt viel Kapital. Kapital, das erst in die Tropen gelockt werden muss.
Und nebenbei mischt Welk, so muss man annehmen, wieder mal kräftig im internationalen Kakaogeschäft mit. COLPORTAGE bleibt Welk auf der Spur.