Neu Delhi - Nach Russland hat sich jetzt auch Indien zu einer schärferen Vorgehensweise gegen aus dem Ausland finanzierte Nichtregierungsorganisationen (Non-governmental organizations, NGOs) entschlossen. 8975 solcher NGOs und Wohltätigkeitsorganisationen wurde durch die indische Regierung die Lizenz entzogen, da sie nicht willens oder in der Lage waren, ihre ausländischen Finanzierungsquellen der nächsten drei Jahre ab 2009/10 ausreichend offenzulegen. Systematische Verstöße gegen das Gesetz über ausländische Spenden und die NGO-Registrierungsregeln, mangelhafte Berichterstattung über die Tätigkeiten in Indien und unangemessene Verwendung von Geldern sind die wichtigsten Vorwürfe.